Cosmos is a new type of blockchain architecture which seeks to create interoperability between hundreds or even thousands of parallel, independent blockchains. Each is built using the Cosmos SDK (software development kit) and can be launched in a matter of weeks, instead of the standard 6+ months.
The layer 1, Proof of Stake smart contract blockchain launched its mainnet in September 2020.
This technology also allows for faster and cheaper processes, with everything from NFT marketplaces to decentralised exchanges (DEXes) running on their own dedicated blockchains.
The largest Cosmos adopters are Binance and Terra (LUNA). Binance used the Cosmos SDK to develop both its DEX and the blockchain that hosts its native BNB exchange token: Binance Chain. BNB has a market cap of $60bn+ by itself.
Because popular layer 1 blockchains can be launched quickly and easily, we have a kind of nested, Russian doll-type situation where, for example, Terra runs on top of Cosmos, and Terra has popular DeFi apps like Lido, Anchor and Mirror running on top of it.
This is the vision of an internet of blockchains. In 2014, co-founders Ethan Buchman and Jae Kwon founded this network of blockchain networks, each of which has access to open-source development tools to streamline maintenance of their own architecture.
The creation of modular, application-specific blockchains will be a critical narrative for 2022.
ATOM, staking, airdrops
The Cosmos native token is ATOM, used to pay for transaction fees, execute smart contracts, and in staking to secure the Cosmos Hub. Users can earn up to 13% yield on their ATOM by delegating them to one of 150 validators. And because of the interconnection between Cosmos-based chains, ATOM stakers also receive automatic airdrops (free tokens to incentivise usage) from new chains that launch on Cosmos.
Valuation & DeFi TVL
According to Token Terminal, annualised revenue for Cosmos is only $1.8m, still ahead of Polkadot’s $1.4m but far behind Solana’s $50.6m and orders of magnitude smaller than Ethereum’s $15.6bn.
What this does not take into account, however, is that Cosmos-based DEX Osmosis produces double the revenue of Solana at $104.6m. Again, Cosmos is not a closed ecosystem but a blockchain composed of many other blockchains, each attracting their own liquidity and userbase.
Outlook
Cosmos is a compelling project in the interoperability space, aiming to — and starting to succeed at — creating an ecosystem of interconnected blockchains. It boasts the Cosmos Hub mainnet that has been running smoothly for over a year, and multiple large projects including Terra and BNB that are built using the Cosmos SDK.
Its network effects are amplified by having multiple interconnected blockchains all running on Cosmos technology, able to share and swap data and assets cross-chain, as well as offering new token airdrops to ATOM holders and stakers, and we see this as a specific area of growth for the industry as a whole.
Given the amount of Total Value Locked on Cosmos-based DeFi, and the fact that its market cap lags behind top-10 cryptoasset projects like Solana, we see plenty of room for Cosmos to grow, and hence upside in the market price of ATOM.
WICHTIGER HINWEIS:
Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.
VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:
Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer
Über Bitwise
Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.
In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.
Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.