Bitcoin-ETP der ETC Group notiert an der Cboe Europe

En En Fr Fr It It De De
Subscribe
Bitcoin-ETP der ETC Group notiert an der Cboe Europe | ETC Group

London, 28. Juli 2022 - Die ETC Group (etc-group.com ), Europas führender Anbieter für innovative auf Kryptowährung basierte Wertpapiere, freut sich bekanntzugeben, dass sie ihren physisch besicherten BTCE - ETC Group Physical Bitcoin (Kürzel: BTCE) an der Cboe Europe notiert hat.

Der BTCE - ETC Group Physical Bitcoin (BTCE) wird an der Cboe Europe BV, der Amsterdamer Börse der Cboe, zum Handel zugelassen, wobei der Handel in Euro erfolgt und das Clearing durch SIX x-clear durchgeführt wird.

BTCE ist eines der erfolgreichsten 100 % physisch hinterlegten Krypto-ETPs der Welt.

Tim Bevan, Gründer und co-CEO of ETC Group kommentierte:

Da sich die Nachfrage nach Kryptowährungen weltweit erholt, ist es ein logischer Schritt unser Flaggschiffprodukt den BTCE an der Cboe zu notieren. Mit der Notierung von BTCE an der Cboe Europe Exchange baut die ETC Group ihre führende Position im Bereich der in Europa emittierten, mit Kryptowährungen besicherten Wertpapiere weiter aus.

Über ETC Group

Die Produkte der ETC Group bieten mehrere Vorteile gegenüber einer direkten Investition in die digitalen Vermögenswerte, die sie abbilden. Die ETCs werden wie bspw. Rohstoff- oder Gold ETCs an regulierten Märkten gehandelt und können von den Anlegern auf die gleiche Weise gekauft und verkauft werden wie herkömmliche Aktien über reguläre Online-Broker oder Wertpapierbanken, wobei die gleichen aufsichtsrechtlichen Schutzmaßnahmen gelten. Die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte werden bei einer regulierten und spezialisierten Verwahrstelle aufbewahrt und Anleger benötigen weder eine Digital Wallet noch entsprechende technische Kenntnisse um Kryptowährungen zu verwalten.

Über Cboe Europe

Cboe Europe ist ein führender Anbieter einer paneuropäischen Infrastruktur für den Aktien- und Derivatemarkt. Über Börsen in den Niederlanden (Cboe NL) und im Vereinigten Königreich (Cboe UK) betreibt sie die größte paneuropäische Börse nach Marktanteil und gehandeltem Wert und bietet den Handel mit Wertpapieren aus 18 europäischen Märkten an. Außerdem bietet sie kostengünstige europäische Aktienmarktdaten und Benchmark-Aktienindizes an und betreibt einen paneuropäischen Markt für ETP-Listings. Im September 2021 führte sie Cboe Europe Derivatives ein, die es den Teilnehmern ermöglicht, über einen einzigen Zugangspunkt auf einen dynamischen, paneuropäischen Markt für Aktienderivate zuzugreifen, was zu Effizienzsteigerungen beim Handel und Clearing führt.

WICHTIGER HINWEIS:

Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.

VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:

Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer

Über Bitwise

Bitwise ist einer der global führenden Krypto-Vermögensverwalter. Tausende von Finanzberatern, Family Offices und institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt haben sich mit uns zusammengetan, um die Chancen von Kryptowährungen zu erfassen und zu nutzen. Seit 2017 hat Bitwise eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Verwaltung einer breiten Palette von Index- und aktiven Lösungen für ETPs, separat verwalteten Konten, Privatfonds und Hedge-Fonds-Strategien - sowohl in den USA als auch in Europa.

In Europa hat Bitwise (vormals ETC Group) in den letzten vier Jahren eine der umfangreichsten und innovativsten Produktfamilien von Krypto-ETPs entwickelt, darunter Europas größtes und liquides Bitcoin-ETP. Diese Produktfamilie von Krypto-ETPs ist in Deutschland domiziliert und von der BaFin zugelassen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Unternehmen aus der traditionellen Finanzbranche zusammen und stellen sicher, dass 100 % der Vermögenswerte sicher offline (Cold Storage) bei regulierten Verwahrern gelagert werden.

Unsere europäischen Produkte umfassen eine Palette von sorgfältig strukturierten Finanzinstrumenten, die sich nahtlos in jedes professionelle Portfolio einfügen und ein ganzheitliches Exposure zur Anlageklasse Krypto bieten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die wichtigsten europäischen Börsen, wobei die Hauptnotierung auf Xetra erfolgt, der liquidesten Börse für den ETF-Handel in Europa. Privatanleger profitieren von einem einfachen Zugang über zahlreiche DIY-Broker in Verbindung mit unserer robusten und sicheren physischen ETP-Struktur, die auch eine Auszahlfunktion beinhaltet.

Kontakt

Allgemeine Informationen europe@bitwiseinvestments.com
Institutionelle Anleger clients@bitwiseinvestments.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren