Bitcoin-ETP der ETC Group notiert an der Cboe Europe

/blog/thumbnails/press_cboe_2x.jpg
Press Release

London, 28. Juli 2022 - Die ETC Group (www.etc-group.com ), Europas führender Anbieter für innovative auf Kryptowährung basierte Wertpapiere, freut sich bekanntzugeben, dass sie ihren physisch besicherten BTCetc - ETC Group Physical Bitcoin (Kürzel: BTCE) an der Cboe Europe notiert hat.

Der BTCetc - ETC Group Physical Bitcoin (BTCE) wird an der Cboe Europe BV, der Amsterdamer Börse der Cboe, zum Handel zugelassen, wobei der Handel in Euro erfolgt und das Clearing durch SIX x-clear durchgeführt wird.

BTCE ist eines der erfolgreichsten 100 % physisch hinterlegten Krypto-ETPs der Welt.

Tim Bevan, Gründer und co-CEO of ETC Group kommentierte:

Da sich die Nachfrage nach Kryptowährungen weltweit erholt, ist es ein logischer Schritt unser Flaggschiffprodukt den BTCE an der Cboe zu notieren. Mit der Notierung von BTCE an der Cboe Europe Exchange baut die ETC Group ihre führende Position im Bereich der in Europa emittierten, mit Kryptowährungen besicherten Wertpapiere weiter aus.

Über ETC Group

Die Produkte der ETC Group bieten mehrere Vorteile gegenüber einer direkten Investition in die digitalen Vermögenswerte, die sie abbilden. Die ETCs werden wie bspw. Rohstoff- oder Gold ETCs an regulierten Märkten gehandelt und können von den Anlegern auf die gleiche Weise gekauft und verkauft werden wie herkömmliche Aktien über reguläre Online-Broker oder Wertpapierbanken, wobei die gleichen aufsichtsrechtlichen Schutzmaßnahmen gelten. Die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte werden bei einer regulierten und spezialisierten Verwahrstelle aufbewahrt und Anleger benötigen weder eine Digital Wallet noch entsprechende technische Kenntnisse um Kryptowährungen zu verwalten.

Über Cboe Europe

Cboe Europe ist ein führender Anbieter einer paneuropäischen Infrastruktur für den Aktien- und Derivatemarkt. Über Börsen in den Niederlanden (Cboe NL) und im Vereinigten Königreich (Cboe UK) betreibt sie die größte paneuropäische Börse nach Marktanteil und gehandeltem Wert und bietet den Handel mit Wertpapieren aus 18 europäischen Märkten an. Außerdem bietet sie kostengünstige europäische Aktienmarktdaten und Benchmark-Aktienindizes an und betreibt einen paneuropäischen Markt für ETP-Listings. Im September 2021 führte sie Cboe Europe Derivatives ein, die es den Teilnehmern ermöglicht, über einen einzigen Zugangspunkt auf einen dynamischen, paneuropäischen Markt für Aktienderivate zuzugreifen, was zu Effizienzsteigerungen beim Handel und Clearing führt.

Haftungsausschluss | Copyright © 2023 ETC Group. Alle Rechte vorbehalten

Das könnte Sie ebenfalls interessieren