ETC Group notiert drei weitere Krypto-ETPs an der SIX Swiss Exchange und erweitert Krypto-Investmentangebot

/blog/thumbnails/etc_research_2x.jpg
Press Release

London, 24. März 2022 - Die ETC Group (www.etc-group.com), Europas führender Anbieter für innovative auf Kryptowährung basierte Wertpapiere, expandiert seine Produktpalette mit drei weiteren ETCs an der SIX Swiss Exchange:

  • AVAXetc - ETC Group Group Physical Avalanche (Kürzel: AVAL)
  • ATOMetc - ETC Group Physical Cosmos (Kürzel: ATME)
  • MATICetc - ETC Group Physical Polygon (Kürzel: MTCE)

Dementsprechend ergänzt die ETC Group das bereits bestehende Angebot an der SIX Swiss Exchange, zu dem auch Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano, Polkadot und Litecoin gehören. Die neuen ETCs werden von der ETC Group als Erstnotierungen in CHF, EUR, USD und GBP emittiert und bieten Anlegern eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber einer direkten Investition in digitale Vermögenswerte.

Die drei ETCs kommen Anfang April auch an die Deutsche Börse XETRA. Zusätzlich wird der UNIetc – ETC Group Physical Uniswap (Kürzel: USWA) handelbar sein. Der Avalanche ETC wird auf XETRA mit gleicher ISIN aber unter dem Kürzel “EVAL” zur Verfügung stehen.

Vorteile gegenüber einer direkten Investition in digitale Vermögenswerte:

Einfaches Trading, ohne die Notwendigkeit eines Digital Wallets

Die ETCs sind wie Aktien oder ETFs über reguläre Online-Broker oder Wertpapierbanken handelbar. Es ist kein neues Konto erforderlich, Investoren können einfach nach der ISIN oder dem Kürzel auf Ihrer Handelsplattform suchen.

Verwahrung auf institutionellem Niveau

Die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte werden bei einer regulierten und spezialisierten Verwahrstelle aufbewahrt, und durch einen unabhängigen Treuhänder abgesichert, wodurch das Ausfallrisiko gegenüber der Emittentin eliminiert wird.

100 % physisch hinterlegt & lieferbar

Investoren investieren direkt in die zugrundeliegende Kryptowährung, und können diese, alternativ zum Verkauf an der Börse, über einen physischen Rückzahlungsmechanismus auszahlen lassen. Diese Produkteigenschaft ist nicht in allen am Markt verfügbaren Produkte vertreten, und bietet Anlegern zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Reguliert und an Europas wichtigsten Börsen notiert

Von der BaFin zugelassen und emittiert an Europas führenden Wertpapierbörsen.

Bradley Duke, Gründer und Co-CEO der ETC Group, kommentierte:

Während unser Bitcoin-basierte ETC als meistgehandeltes Krypto-ETP weiterhin den globalen Markt anführt, wünschen sich Anleger zunehmend Zugang zu weiteren und neueren Kryptowährungen, insbesondere Kryptowährungen, die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Diese vier neuen ETCs bieten Anlegern, enge Handelsspreads, eine Liquidität und Sicherheit mit institutioneller Qualität, gewährleistet durch die Notierung und den Handel an Europas größten Börsne.

Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf (offizieller Vetriebspartner von ETC Group) kommentierte:

Wir freuen uns, erneut mit der ETC Group zusammenzuarbeiten, um vier neue ETCs zur bestehenden Produktpalette anzubieten. Das Interesse an börsengehandelten Kryptowährungen steigt, da sie Anlegern eine sichere und liquide Möglichkeit bieten, in digitale Vermögenswerte zu investieren.

Haftungsausschluss | Copyright © 2023 ETC Group. Alle Rechte vorbehalten

Das könnte Sie ebenfalls interessieren