- Premiere: Das Bitwise Aptos Staking ETP ist das weltweit erste Aptos-ETP und unterstreicht die Führungsrolle von Bitwise bei der Erschließung neuer Möglichkeiten in der aufstrebenden Assetklasse der Kryptowährungen.
- Aptos – eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain: Aptos wird aufgrund seiner unglaublichen Geschwindigkeit und Kosteneffizienz oft als „produktionsreife“ Blockchain bezeichnet. In letzter Zeit haben sich große Finanzinstitute und Verbrauchermarken dafür entschieden, auf diese Blockchain zu bauen.
- Staking: Das ETP wird die von dem Produkt gehaltenen Aptos staken, was zusätzliche Renditen von ca. 4,7 % nach Gebühren generieren soll. Anleger bewahren sich durch ein Investment in das börsengehandelte ETP dennoch hohe Liquidität.
Zürich, Schweiz, 12. November 2024: Bitwise Asset Management gibt heute bekannt, dass das neue Bitwise Aptos Staking ETP (Ticker APTB; ISIN DE000A4AJWU3) am 19. November 2024 an der SIX Swiss Exchange gelistet werden soll. Das Produkt wird das erste Aptos Staking ETP der Welt sein.
Bitwise hat APTB entwickelt, um sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern ein reguliertes Vehikel zur Verfügung zu stellen, das eine erstklassige Depotbank-, Prüfungs-, Verwaltungs- und Staking-Infrastruktur nutzt. APTB ist physisch hinterlegt und setzt die zugrundeliegenden Aptos zum Staking ein, um eine Staking-Rendite von etwa 4,7 % nach Abzug der Gebühren zu erzielen, die direkt im ETP akkumuliert wird.
Aptos wurde im Jahr 2022 als leistungsstarke Layer-1-Blockchain eingeführt, zweieinhalb Jahre nach Solana und sieben Jahre nach Ethereum. Aptos wird aufgrund seiner bahnbrechenden Leistungsfähigkeit geschätzt, Anwendungen im Unternehmensmaßstab zu ermöglichen. Aufgrund der hohen Performance ist die Blockchain schnell auf monatlich über 8 Millionen aktive Nutzer angewachsen.
Aptos Labs, das maßgeblich an der Entwicklung der Blockchain beteiligt ist, wird von einem hochrangigen Team geleitet, das zuvor an der Blockchain-Initiative von Meta gearbeitet hat. Die Technologie wird von führenden institutionellen Investoren wie Andreessen Horowitz, Apollo Global Management, PayPal Ventures, Multicoin Capital sowie Franklin Templeton Investments unterstützt.
Das Aptos Staking ETP ist nach dem Ethereum Staking ETP des Unternehmens (ISIN DE000A3G90G; WKN A3G90G), das gerade ein Volumen von 50 Mio. US Dollar überschritten hat, das zweite Produkt, das im Rahmen der europäischen Total Return-Produktreihe von Bitwise aufgelegt wird.
Hunter Horsley, CEO und Mitgründer von Bitwise:
Seit sieben Jahren ist Bitwise ein engagierter Partner für Investoren, welche die Chancen der neuen Krypto-Anlageklasse verstehen und für sich nutzen wollen. Mit der Einführung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETPs in den USA haben in diesem Jahr viele Anleger digitale Vermögenswerte für sich entdeckt und begonnen, diese in ihre Portfolios aufzunehmen. Mit dem Bitwise Aptos Staking ETP erweitern wir unser Angebot nun um den Zugang zu einer der aufregendsten Blockchains der nächsten Generation.
Barrierefreiheit ist das Herzstück des Aptos-Ökosystems. Jeden Tag bauen, handeln und kreieren Nutzer aus allen Ecken der Welt und mit unterschiedlichem Erfahrungsstand auf Aptos,
betont Bashar Lazaar, Head of Grants and Ecosystem bei der Aptos Foundation.
Dieses ETP erleichtert den Zugang zum Aptos-Ökosystem und öffnet die Tür für neue Stimmen, Entwickler und Zielgruppen, die sich so auf sichere und transparente Weise daran beteiligen können.
Als führender Vermögensverwalter der Branche ist Bitwise in der Lage, die finanzielle Inklusion auf globaler Ebene zu erweitern,
so Mo Shaikh, CEO und Mitbegründer von Aptos Labs und ein wichtiger Mitwirkender im Aptos-Ökosystem.
Das Aptos Staking ETP ist ein bedeutender Schritt nach vorne für die Zukunft der institutionellen Nutzung und bestätigt die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der Aptos-Blockchain. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welches neue Potenzial es in naher Zukunft freisetzen wird
Bradley Duke, Head of Europe at Bitwise, fügte hinzu:
Wir haben gesehen, dass sich Investoren in Europa in diesem Jahr zunehmend mit der digitalen Anlageklasse beschäftigen. Das Aptos Staking ETP wurde für vorausschauende institutionelle Investoren und kryptoaffine Privatpersonen entwickelt, die nach einer hochwertigen Möglichkeit suchen, sich über einen regulierten Wrapper an einer vielversprechenden Blockchain zu beteiligen. Wir freuen uns sehr, APTB über eine Primärkotierung an der SIX Swiss Exchange einzuführen
APTB ist das zehnte ETP für Bitwise in Europa. Es ergänzt damit eine Reihe von Produkten, zu denen auch das größte und liquideste physisch besicherte Bitcoin-ETP (BTCE) und das Anfang dieses Jahres eingeführte, schnell wachsende Ethereum Staking ETP (ET32) gehören. APTB ist das erste Produkt, das seit der Übernahme der ETC Group durch Bitwise im August lanciert wurde. Nach der Notierung an der SIX Swiss Exchange plant Bitwise, dieses neue ETP auch an anderen führenden europäischen Börsen zum Handel anzubieten.
Staking ist ein neuartiger Ansatz, um Erträge für Besitzer von Kryptoanlagen zu generieren. Wenn Token-Eigentümer ihre Token als Besicherung einsetzen, um Transaktionen in einem Proof of Stake (PoS) Blockchain-Netzwerk zu validieren, tragen sie zur Sicherheit der Blockchain bei und erhalten zusätzliche Token als Prämien. In vielerlei Hinsicht ist dies mit der Auszahlung von Dividenden bei Aktien vergleichbar. Weiterführende Informationen finden Sie in dem auf der Website von Bitwise veröffentlichten Staking-Leitfaden.
Das Produkt im Überblick
ETP Name | Bitwise Aptos Staking ETP |
Ticker | APTB |
ISIN | DE000A4AJWU3 |
Valoren | 139573609 |
Erwartete Staking-Rendite (nach Gebühren)* | 4.7% |
TER | 0.85% p.a. |
WICHTIGER HINWEIS:
Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung dar, noch bildet er ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Dieser Artikel dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken, und es erfolgt weder ausdrücklich noch implizit eine Zusicherung oder Garantie bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen. Es wird davon abgeraten, Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Artikel weder um eine Anlageberatung handelt noch um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Finanzprodukten oder Kryptowerten.
VOR EINER ANLAGE IN KRYPTO ETP SOLLTEN POTENZIELLE ANLEGER FOLGENDES BEACHTEN:
Potenzielle Anleger sollten eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen und die im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen für die ETPs enthaltenen relevanten Informationen, insbesondere die darin genannten Risikofaktoren, berücksichtigen. Das investierte Kapital ist risikobehaftet und Verluste bis zur Höhe des investierten Betrags sind möglich. Das Produkt unterliegt einem inhärenten Gegenparteirisiko in Bezug auf den Emittenten der ETPs und kann Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden, wenn der Emittent seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die rechtliche Struktur von ETPs entspricht der einer Schuldverschreibung. ETPs werden wie andere Wer